O&M Optimisation Manager Electrical, Instrumentation & Control (w/m/d)

O&M Optimisation Manager Electrical, Instrumentation & Control (w/m/d)

RWE
Full Time
Liverpool, England
Posted 26 days ago
Job description
O&M Optimisation Manager Electrical, Instrumentation & Control (w/m/d) Location(s): Harwich (Galloper Windfarm), ESS, GB, CO12 4gd Liverpool Bay, Flintshire, GB, N/A Helgoland, SH, DE, 27498 Great Yarmouth, NFK, GB, NR30 3PY Rødby, Seeland, DK, 4970 Newhaven, ESX, GB, BN9 0BN Swindon, Wiltshire, GB, SN5 6PB Grimsby, LIN, GB, DN31 3SY Sassnitz, MV, DE, 18546 Copenhagen, 84, DK, 1620 Essen, NW, DE, 45141 Hamburg, HH, DE, 20354 RWE Offshore Wind GmbH Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit , unbefristet Wir haben die Ambition die von uns betriebene Offshoreflotte von derzeit 15 auf 30+ Windparks zu vergrößern. Das Smart O&M Team will einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, unser Ziel - als weltbester Betreiber saubere Energie an Land liefern - zu erreichen. Dies schaffen wir, indem wir unsere Betriebsführungs-, Wartungs- und Instandhaltungsprozesse flottenübergreifend kontinuierlich verbessern und das Potenzial digitaler Lösungen und papierloser Systeme/Prozesse vollumfänglich nutzen. Als O&M Optimisation Manager bist du der/die zentrale Ansprechpartner/-in und Du identifizierst, bewertest und implementierst flottenweite optimierte Wartungs- und Instandhaltungspraktiken. Dazu wirst du in enger Abstimmung mit den Experten vor Ort und den Portfoliofunktionen in Offshore Operations sowie unseren Partnern in Engineering und HSE zusammenarbeiten. Deine Zukunftspläne Verantwortung für die flottenweite Optimierung der Wartung- und Instandhaltung des Electrical, Instrumentation & Control Equipments mit Fokus auf den HV Part: Aufbau einer flottenweiten Datenbank durch die Erfassung und Zusammenführung von grundlegenden Informationen zu HV Equipment und Unterstützung bei dem Ziel Equipments digital zu verwalten; Aktive Unterstützung der Site Engineers und Risiko-/Nutzenbewertungen mit dem Ziel Wartungsumfang und -durchführung flottenweit zu optimieren; Optimierung des Instandhaltungsaufwands durch standortübergreifende Konsolidierung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung und Ergebnissen aus Ursachenanalysen; Initiierung von Projekten mit dem Ziel Risiken zu adressieren und Instandsetzungsaufwand sowie Ausfallzeiten zu reduzieren. Etablierung und Management von Technical Expert Networks mit Fokus auf die jeweiligen Bereiche des Electrical, Instrumentation & Control Equipment um den Austausch technischen Wissens sowohl intern als auch extern zu fördern: Zentraler Ansprechpartner; Organisation von Abstimmungen mit den verantwortlichen Experten der jeweiligen Standorte zur Identifikation von Optimierungsmaßnahmen für Wartungsumfang und -ausführung; Festlegen der Agenda, Zusammenfassung der Diskussionen, Dokumentation der Ergebnisse und Übersetzen in konkrete Maßnahmen; Abstimmung mit den Engineering Communities of Practice und Technical Performance Analysis Lead Experts und Gewährleistung des Wissenstransfers zwischen Offshore Operations und der konzernweiten technischen Community. Durchführung von initialen kommerziellen Analysen zur Ableitung flottenübergreifender Empfehlungen und Bereitstellung belastbarer Fakten für die betriebswirtschaftliche Bewertung inkl. der Koordination von Standorten und globalen Funktionen; Einhaltung der anzuwendenden Plant Modification Prozesse im Einklang mit den gültigen Leitlinien und in Abstimmung mit Engineering und Governance Funktionen. Dein Profil Höhere elektrotechnische Ausbildung oder abgeschlossenes elektrotechnisches Ingenieur-, und/oder Wirtschaftsstudium mit technischem Schwerpunkt Mehr als 7 Jahre praktische Erfahrung in der Betriebsführung, Wartung- und Instandhaltung insbesondere in Bezug auf Electrical, Instrumentation & Control Equipment. Berufserfahrung in Offshore Wind wäre von Vorteil Sehr gute Projektmanagementfähigkeiten und umfangreiche Erfahrung im Management komplexer internationaler O&M-Projekte unter Beteiligung verschiedener Funktionen und Regionen. Fähigkeit heterogene Teams zusammenzuführen, zu entwickeln, motivieren und inspirieren und Aufgaben zu delegieren. Hohes Maß an Geschicklichkeit im Umgang mit Stakeholdern unter Nutzung eines klaren, selbstbewussten und effizienten Kommunikationsstils in Bezug auf alle Hierarchieebnen aber auch externer Interessengruppen Sehr gute analytische Fähigkeiten zur Umsetzung komplexer technischer und wirtschaftlicher Sachverhalte in konkrete operative Maßnahmen und vereinfachte Prozesse Sehr gute Englischkenntnisse; weitere europäische Sprachen von Vorteil Bereitschaft zu internationalen Reisen Nachweis über die erforderlichen Untersuchungen und Trainings in Bezug auf Offshore-Tauglichkeit von Vorteil rwe.com/karriere Von hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits – Neugierig? Dann klick hier! Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 82610 , Bewerbungsfrist 25.08.2023 . Hast Du Fragen? Dann melde Dich gerne bei Felix González Fernández , Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing. Erneuerbare Energien sind die Zukunft unseres Geschäfts, und Offshore-Windenergie ist ein zentrales Element unseres Ziels, klimaneutral zu sein. Mit mehr als 800 fest installierten und schwimmenden Turbinen - sowie weiteren Turbinen mit einer Gesamtleistung von 800 MW, die wir für unsere Partner betreiben - sind wir weltweit bereits jetzt die Nummer 2 unter den Erzeugern. Und wir planen, unsere Leistung von 2,2 GW bis 2030 zu verdreifachen, angeführt von wegweisenden Projekten wie Sofia (1.400 MW) und Kaskasi (342 MW).

Jobs Advertisement